DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Willkommen auf der Homepage der SG Motor Thurm e.V.

News aus den Abteilungen (Archiv)

06 Sep 2020
von Michael Geyer

Heimvorteil genutzt - Landesmeistertitel für Thurmer Nachwuchsleichtathleten

06. Sep 2020 / von Michael Geyer

Nach der coronabedingten Wettkampfpause waren die jüngsten Athleten im Verband die ersten, die wieder Meisterschaftsluft erleben durften.


212 Athleten im Alter von 12 und 13 Jahren aus 44 Vereinen hatten sich für diese Landesmeisterschaften gemeldet. Der Ausrichter, die Leichtathletikabteilung der SG Motor Thurm, hatte bereits im Voraus mitgeteilt, dass aufgrund der Platzkapazität im Stadion eine Meisterschaft ohne Zuschauer vorbereitet wird, aber mit einem Betreuerschlüssel von 1:3 (Drei Sportler-ein Betreuer) versucht werden soll, so vielen wie möglich den Eintritt ins Sportzentrum Stangendorf zu ermöglichen. Dieser Variante und weiteren umfangreichen Hygieneregeln stimmte auch das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau zu.

Trotz dieser Einschränkungen erlebten die Athleten eine gut organisierte Veranstaltung, die gespickt war mit einer ganzen Reihe von hervorragenden Ergebnissen der Athleten der SG Motor Thurm: Zwei Medaillen erkämpfte Aaron Larimore: Gold im Kugelstoßen mit 12,66m und Silber im Speerwerfen mit 36,21m. Ebenfalls einen Landesmeistertitel sichert sich Joy Tiefholz (W 12) mit 1,41m im Hochsprung.

Das erfolgreiche Abschneiden der Thurmer Athleten vervollständigte Franz Demmler (M13) mit Platz 4 im Speerwerfen mit 32,61m und Platz 6 im Kugelstoßen mit 9,65m. Erik Schmidt (M 12) konnte seine Hürdenzeit auf tolle 10,46s verbessern. Die Staffelmädchen mit Joy Tiefholz, Lilly Demitrowitz, Hedda Haward und Lara Tappert kämpften hervorragend, waren aber den Sprinterinnen aus den Sportgymnasien Chemnitz, Dresden und Leipzig nicht gewachsen.

Nicht bewährt hat sich aus der Sicht der Organisatoren die Herabsetzung der Hürdenhöhen in der AK 12 auf 60cm, welches ein ständiges Auf – und Abbauen der Hürdenbahnen zur Folge hat. Ungeachtet dessen blicken die Verantwortlichen der SG Motor Thurm mit allen Helfern auf einen positiven Wettkampftag zurück, der von den Herausforderungen der gegenwärtigen Zeit geprägt war. Noch einmal herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten und vielen Dank den zahlreichen Helfern!

 
06 Sep 2020
von Marco Bletsch

Erste Mannschaft der SG Motor Thurm gewinnt Pokalspiel 1:2 (0:0)

06. Sep 2020 / von Marco Bletsch

Nach 10 Monaten Pflichtspiel-Abstinenz durfte die erste Männermannschaft der SG Motor Thurm am 06.09. die Qualifikationsrunde im Kreispokal mitgestalten. Zu Gast war man vor einer ansprechenden Kulisse beim Kreisliga-Aufsteiger LSV Thierfeld. Mit der Zielstellung, sich für die erste Pokalrunde zu qualifizieren, übernahm man von Beginn an das Spielgeschehen und setzte die Defensive der Gastgeber unter Druck. So spielte man sich in Halbzeit 1 durchaus gefährliche Chancen heraus, an dessen Verwertung es scheiterte, sodass man mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. Nachdem auch der LSV Thierfeld mit 1-2 Standards gefährlich wurde, war es dann kurz nach Wiederanpfiff Sven Lange, welcher sich am Strafraumeck durchsetzen konnte und aus spitzem Winkel zur verdienten 1:0-Führung einschob. Im Anschluss verpasste man lange Zeit, das Ergebnis zu erhöhen, ehe dann 10 Minuten vor Spielende nach einer Unachtsamkeit in der Thierfelder Hintermannschaft das 2:0 für die Gäste fiel. Als sich beide Männermannschaften schon mit dem Ergebnis abgefunden haben, kam Thierfeld kurz vor Schluss zum Anschlusstreffer. Nach kurzer Nervosität haben die Kreisoberligisten dann aber das durchaus umkämpfte Spiel letztendlich verdient gewonnen und sind somit in der 1.Pokalrunde vertreten.

06 Jul 2020
von Michael Geyer

Leichtathletik Kindersportfest

06. Jul 2020 / von Michael Geyer
Insgesamt 52 Sportler der Altersklassen 10 und 11 absolvierten am Wochenende ihren ersten Freiluftwettkampf dieses Jahres. Die Verantwortlichen der Leichtathletikabteilung hatten diesen Wettkampf für die Vereine des Kreises Zwickau ausgeschrieben. Erfolgreich testeten sich die Jüngsten im 50m Sprint, 60m Hürdensprint, im Weitsprung und im Schlagballwerfen.
 
 
17 Jun 2020
von Michael Geyer

20. Mülsengrundlauf auf das Jahr 2021 verschoben

17. Jun 2020 / von Michael Geyer
Am 13.09.2020 sollte die Jubiläumsauflage des Laufevents im Mülsengrund starten - der 20. Mülsengrundlauf, Start und Ziel im Sportzentrum Stangendorf.

Aufgrund der aktuellen Corona- Verordnungen des Freistaates Sachsen, den geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der SG Motor Thurm und die Abteilung Leichtathletik darauf verständigt, die 20. Auflage des Mülsengrundlaufes auf Mai 2021 zu verschieben. Die konkrete Terminisierung erfolgt in Abstimmung mit dem Radlersonntag im Mülsengrund und dem Wettkampfplan des Leichtatheltik-Verbandes Sachsens.
Die Sportfreunde der SG Motor Thurm haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. " Wir sind auf den September-Termin gegangen, um die Feierlichkeiten 700 Jahre Thurm mit einem sportlichen Event zu unterstützen. Aber die immer noch geltenden Abstandsregelungen erlauben keine dicht an dicht gedrängte Läuferschar an der Startlinie. Ein virtueller oder individueller Lauf sollte unsere Jubiläumsauflage aber nicht sein", so Abteilungsleiter Michael Geyer.

Vielmehr will sich die Abteilung in den nächsten Wochen auf die Vorbereitung der Landesmeisterschaft der Jugend U14 konzentrieren. " Wir hatten eine Anfrage des Leichtathletik-Verbandes Sachsens zur Übernahme dieser Veranstaltung und haben zugestimmt", so Geyer. Dieser Veranstaltung soll ein würdiger Rahmen für die 12 und 13jährigen Sportler*innen verliehen werden. Gleichzeitig stellt sie die Qualifikation für den Mitteldeutschen Schülerländerkampf eine Woche später in Freiberg dar.

Die SG Motor Thurm bedauert die Verschiebung des 20. Mülsengrundlaufes auf das Jahr 2021 und freut sich darauf, im kommenden Jahr zahlreiche Teilnehmer*innen im Mülsengrund begrüßen zu dürfen.20
06 Feb 2020
von Michael Geyer

Nachwuchskegler erfolgreich

06. Feb 2020 / von Michael Geyer

Sehr erfolgreich präsentierten sich die Nachwuchskegler der SG Motor Thurm bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklasse U 14 auf der Kegelbahn der Pohlteichschenke in Krichberg.

Überragender Sieger dieser Altersklasse mit 428 Holz, 14 Holz Vorsprung vor dem Zweiplazierten, war Tommy Brärutigam, der damit sehr aussichtsreich zur Bezirkseinzelmeisterschaft an den Start geht.

Platz 3 mit 411 Holz belegte Trainingsgefährte Lenni Hartig.

Moritz Schiffmann wurde mit 389 Holz sechster. Auch diese beiden Athelten qualifizierten sich für die Bezirkseinzelmeisterschaft.

04 Feb 2020
von Michael Geyer

Vier Medaillen für Thurmer Leichtathleten

04. Feb 2020 / von Michael Geyer

Mit vier Medaillen sind die Leichtathleten der SG Motor Thurm von den Regionalmeisterschaften der Altersklassen U 12 und U 14 aus Chemnitz zurückgekehrt.

Erfolgreichste Starterin war Joy Tiefholz (W 12), die sich zwei Goldmedaillen sicherte. Überragend ihr Ergebnis beim Hochsprung: Um 15 cm verbesserte sie ihre bisherige persönliche Bestleistung, sprang 1,43m hoch, war damit nicht nur beste Springerin der W 12, sondern der gesamten Altersklasse WJ U 14 an diesem Tag. Auch im Kugelstoßen erkämpfte sie mit 8,89m den Regionalmeistertitel 2020. Trainingsgefährte Aaron Larimore bestätigte ebenfalls sein Talent: Mit einer tollen Leistung von 10,22m (PBL) und einer ausgeglichenen Serie wurde er souveräner Sieger im Kugelstoßen der M 13. Der zweite Platz in dieser Disziplin ging ebenfalls an die Thurmer: Franz Demmler (M13) erkämpfte mit neuer persönlicher Bestleistung von 8,78m Rang 2.

Undankbare vierte Plätze belegten Erik Schmidt (M 12 - 4,15m im Weitsprung), Simon Kadner (M 11 - 10,74s über 60m Hürden), Lucie Pierer (W 10 - 12,09s über 60m Hürden) und die 4x50m Staffel der WJ U 12 mit Lucie Pierer. Annik Händel, Johanna Mann und Lara Haase in 31,14s.

Bei den in Halle/Saale stattfindenden Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften belegte Fiona Trautrims im Weitsprung der WJ U 18 mit 5,10m Platz 6.

19 Jan 2020
von Michael Geyer

Erfolgreiche Leichtathleten bei Landeshallenmeisterschaften

19. Jan 2020 / von Michael Geyer

Landeshallenmeisterschaften Bahngehen

Bei den Landeshallenmeisterschaften im 3000m Bahngehen erkämpfte die in der Jugendklasse sehr erfolgreiche Geherin Yasmin Ulbrich ihre erste Medaille in der Erwachsenenklasse. In einer Zeit von 16:57,38 Minuten musste sie sich lediglich der souveränen Siegerin Bianca Schenker von der LG Vogtland geschlagen geben.

Landeshallenmeisterschaften U 20

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,34 m unter einer konstanten Serie sicherte sich Fiona Trautrims in ihrer ersten Meisterschaft in der Jugendklasse den 5. Platz im Weitsprung. Trainingsgefährtin Rabea Schories, ebenfalls erstmalig in der Jugendklasse startend, wurde im Kugelstoßen mit 8,26 m ebenfalls Fünfte.

Landeshallenmeisterschaft Senioren

Gleich drei Medaillen erkämpfte Christiane Kögler, die erstmalig in der Altersklasse W 50 starten musste, bei den Landeshallenmeisterschaften der Senioren. Im Diskuswerfen siegte sie mit 29,38 m und komplettierte ihre Erfolgsserie mit zwei Silbermedaillen im Kugelstoßen (11,18 m) und im Speerwerfen (28,37 m).

13 Jan 2020
von Michael Geyer

Erste Medaille für Joy Tiefholz bei Landesmeisterschaften

13. Jan 2020 / von Michael Geyer

Ihre erste Medaille bei Landesmeisterschaften erkämpfte die 12jährige Joy Tiefholz von der SG Motor Thurm bei den Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U 14 in Chemnitz. Mit 2.238 Punkten belegte sie in der W 12 den Silberrang im Fünfkampf hinter der souveränen Siegerin Mathilda Amende vom SC DHfK Leipzig.

Bereits nach vier Disziplinen lag Joy auf Platz 2 und sicherte sich diesen mit einem kämpferischen Einsatz beim abschließendem 800m-Lauf.

Aaron Larimore belegte im Feld der besten Mehrkämpfer der Altersklasse M 13 mit 2.081 Punkten Platz 8.

Copyright 2023 SG Motor Thurm e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Indem Sie unsere Website benutzen, erklären Sie sich mit unseren Bestimmungen zur Verwendung von Cookies einverstanden.Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu!